War der Völkerapostel ein Einzelgänger? Diese Sichtweise wurde (und wird) in der neutestamentlichen Forschung immer wieder vertreten. So zum Beispiel durch Ernst Käsemann in seinem berühmten Vortrag "Paulus und der Frühkatholizismus" (urspl. veröffentlicht in: ZThK 60 (1963), S. 75-89):
- nahezu 60 Personen (bei konservativer Zählung wären 36 Personen zu nennen) partizipieren im Missionswerk des Paulus
- sieben der 13 kanonischen Paulusbriefe nennen neben Paulus noch einen weiteren/weitere Mitabsender
- und beinahe jede in der Apostelgeschichte dokumentierte Reisestrecke legt der Apostel in Begleitung von Gefährten zurück
Wird also das Lebenswerk des Apostels im laufenden Paulusjahr gewürdigt, sollten seine Partner und sein Missionieren in Gemeinschaft anderer Christen stets mitbedacht werden.