In den paulinischen Briefen taucht unterschiedlich oft die erste Person Plural auf. In der ntl. Forschung hat man diesen Umstand verschiedentlich interpretiert. Meines Erachtens ist es sehr vielversprechend, wenn man – nach umsichtiger Prüfung – die paulinischen Briefe als Gemeinschaftsprodukte mehrerer Autoren liest bzw. die Aussagen in der ersten Person Plural auf Paulus und seine Mitarbeiter bezieht. Wie dann die jeweiligen Texte zu interpretieren sind, habe ich in meiner MTh-Arbeit versucht zu zeigen. Siehe Auszüge davon:
Erste Person Plural im Corpus Paulinum